

DIE HIGHLIGHTS
.jpg)
Wandern –
Natur hautnah erleben
Vom gemütlichen Spaziergang auf den Waalwegen bis zur alpinen Hochtour – die Ferienregion Reschensee bietet Wandererlebnisse für alle. Der 108 km lange Vinschger Höhenweg verbindet die schönsten Etappen der Sonnenbergroute. Die historischen Waalwege schlängeln sich sanft durch die Landschaft und sind ganzjährig begehbar. Gletscher- und Gipfeltouren sorgen für Abenteuer in Eis und Fels. Und Familien folgen der „Saligen Anna“ auf Entdeckungstour zu Wildbächen, Seen und versunkenen Dörfern.
_edited.jpg)
Biken – Auf zwei Rädern durch die Bergwelt
Ob entspannt auf der Via Claudia Augusta oder actionreich auf den 3-Länder Enduro Trails – Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten. Strecken führen durch Wälder, über Almen und ins Hochgebirge. Genussradler bevorzugen sanfte Talrouten, Mountainbiker fordernde Singletrails. Die Enduro Trails am Reschenpass bieten Fahrspaß für jedes Level.
_edited.jpg)
Wassersport – Action und Entspannung auf dem Wasser
Kiten und Segeln in Südtirol? Das ist auf dem Reschensee möglich! Eine Schifffahrt mit der MS Hubertus erzählt die Geschichte der versunkenen Dörfer. Auch der Haidersee lädt zum Wassersport oder entspannten Verweilen ein. Die stetige Brise macht das Seenplateau ideal für Segler und Kitesurfer.

Kultur und Events –
Geschichte und Tradition hautnah erleben
Burgen, romanische Kirchen und eindrucksvolle Zeitzeugen wie das Kloster Marienberg oder der historische Bunker des Alpenwalls am Reschenpass erzählen von der langen Geschichte der Region. Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, verzaubert mit mittelalterlichem Flair. Traditionen wie das Scheibenschlagen oder die Krampusläufe begeistern Besucher. Regionale Märkte laden dazu ein, Spezialitäten wie Vinschger Almkäse, Palabirnen oder Whisky zu entdecken. Wer mehr erfahren möchte, kann bei einer Hofführung in die Welt der regionalen Produkte eintauchen.
DAS SPRICHT FÜR URLAUB IN DER FERIENREGION RESCHENSEE
Die beeindruckende Natur rund um den Reschensee erleben. Wandern, Biken oder Wassersport – ganz nach Lust, Laune und Kondition. Die traditionsreiche Kultur und regionale Spezialitäten entdecken. Und mit dem Reschensee Guest Pass genießt ihr unvergessliche Erlebnisse in der sommerlichen Bergwelt.
Seilbahnen – Bequem in die Höhe
Die Bergbahnen Schöneben und Haideralm bringen Wanderer und Biker direkt ins Naturparadies. Oben warten gut markierte Wanderwege, flowige MTB-Trails und klare Gebirgsseen. Und mit der 3-Länder Card gibt es Ermäßigungen und freie Fahrten mit sechs Bergbahnen.
Hütten & Almen – Einkehr mit Aussicht
Über 80 bewirtschaftete Almen auf über 2.000 m Höhe prägen die alpine Landschaft. Sie bieten Wanderern hausgemachte Spezialitäten auf sonnigen Terrassen. Viele Almwirte stellen Käse, Butter und Milchprodukte selbst her. Wer hoch hinaus will, findet auch Schutzhütten für mehrtägige Touren. Die Bergkulisse, die Weite und die Ruhe sorgen für pure Erholung.
Familien – Abenteuer für Groß und Klein
Spiel, Sport und Erholung bietet das SportWell in Mals mit Freibad, Rutschen, Tennis- und Fußballplätzen. Die 3D-Bogensportanlage am Watles & im Talaiwald lädt dazu ein, mit Pfeil und Bogen durch den Wald zu pirschen. Der Reschensee und Haidersee sind ideal zum Angeln – hier tummeln sich Forellen, Hechte und Barsche.

PISTEN SO BREIT WIE DER
EIFFELTURM HOCH IST.
WAS SOLL MAN SAGEN?
EINFACH SCHÖN EBEN.

WO WIR UNS BEFINDEN
LAGE & ANREISE
Die Ferienregion Reschensee im Dreiländereck zwischen Italien, Österreich und der Schweiz begeistert mit unberührter Natur, malerischen Dörfern und einer einzigartigen Berg- und Seenlandschaft – Ideal für alle, die Erholung und Abenteuer suchen.
Im Sommer führen zahlreiche Wanderwege durch stille Wälder, über saftige Almen und entlang der historischen Waalwege. Der Reschensee und der Haidersee bieten perfekte Bedingungen für Segeln, Kitesurfen und entspannte Bootstouren. Wer die Region lieber zu Fuß erkundet, kann auf hochalpinen Pfaden die Ursprünglichkeit der Natur erleben oder sich in einer gemütlichen Alm stärken.
Mit dem Reschensee Guest Pass seid ihr in ganz Südtirol kostenlos mit Bus und Bahn unterwegs – euer Auto darf also gerne pausieren. Dazu gibt’s ein abwechslungsreiches Wochenprogramm mit geführten Kultur- und Erlebniswanderungen sowie freien Eintritten in historische Kirchen. Außerdem profitiert ihr von attraktiven Rabatten – etwa bei der Schifffahrt mit der MS Hubertus, am Erlebnisberg Watles oder bei mehreren Radverleihen. So wird aus Urlaub echte Entdeckungszeit – und das mit nur einem Pass.

Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmärkte haben hier seit Jahrhunderten Tradition und sind bekannt für kulinarische und kunsthandwerkliche Highlights. Ein Bummel zwischen pittoresken Ständen im Schneepanorama sorgt für ein echtes Winterweihnachtsmärchen-Feeling. Highlight: der Glurnser Advent vom 6. bis 8. Dezember.

Wellness
Winterwohlfühlorte findet ihr in allen größeren Hotels mit Spa-Bereich und im Schwimmbad in Mals mit Sauna- und Wellness-Landschaft. Aber auch viele kleinere Pensionen bieten eine Sauna zur Erholung für Körper und Geist nach eurem Wintersport.

Unterkünfte
Bei uns erwartet euch eine top Auswahl an familiengeführten Unterkünften zu einem spitzen Preis-Leistungsverhältnis. Kleine Pensionen, traditionelle und moderne Hotels mit Designanspruch und Wellness-Angeboten sowie Plätze für Camper & Vanlifer.

Langlauf
Im eigenen Tempo durch den Alpenzauber gleiten und danach ein hausgemachter Apfelstrudel – da kehrt Freude ein! Der Kartenverbund Nordic3 bietet ein zusammenhängendes Langlaufangebot mit 232 Loipenkilometern in drei Ländern. Die Langlaufgebiete in Schlinig, Langtaufers und in Reschen sind Teil davon und bieten beste Loipen von November bis April.

Schneeschuhwandern
Auf abgeschiedenen Pfaden mit einzigartigem Panoramablick könnt ihr die Region auch ganz wunderbar mit Schneeschuhen erkunden. Rund um die Seen sowie in den vielen einsamen Seitentälern findet ihr gut ausgeschilderte Wege für jedes Niveau.

Rodeln
Das rasante Familienvergnügen für Groß und Klein. Am Watles erlebt ihr die 4km lange Naturrodelbahn im Skigebiet sogar im Flutlicht – jeden zweiten Freitag bis 22 Uhr. Auch in Reschen, Langtaufers, St. Valentin, Taufers im Münstertal und Plawenn erwarten euch tolle Bahnen verbunden mit einer kleinen Winterwanderung.

Kultur
10 Jahrhunderte Kulturgeschichte warten darauf, von euch erkundet zu werden: Burgen, Schlösser, Klöster, Kirchen und Museen, die mittelalterliche Stadt Glurns, die Etschquelle, der Tartscher Bühel und die gut erhaltenen Bunkeranlagen aus dem 2. Weltkrieg.

Snowkiten Und Eislaufen
Dank der Höhenlage und des Vinschger-Windes bieten Reschen- und Haidersee beste Bedingungen für Snowkiter und Eisläufer. Statt einem Surfbrett werden Skier oder ein Snowboard angeschnallt und ein Lenkdrachen zieht die Sportler in Windgeschwindigkeit über das Eis.

Hochgenuss
Die alpin-mediterrane Vielfalt der Südtiroler Küche steht für das Beste aus zwei Welten: Italienische Klassiker wie Pizza und Pasta treffen auf alpine Gerichte wie Knödel oder Kaiserschmarrn. Ein Hochgenuss für Wintersportler und Genießer.

Eine Region, zwei Skigebiete im Dreiländereck
Die Ferienregion Reschensee im Dreiländereck zwischen Italien, Österreich und der Schweiz ist geprägt von dörflichen Strukturen fernab vom Trubel und aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar.
Im Winter verkehren regelmäßig Skibusse zwischen Graun, Reschen und dem Skigebiet Schöneben sowie zwischen Mals, Burgeis und dem Skigebiet Watles. Das Skigebiet Nauders in Österreich ist vom Reschensee schnell erreichbar und im Kartenverbund von Schöneben und Watles, ebenso wie das Skigebiet Sulden im Süden im Nationalpark Stilfserjoch.
Mit der VinschgauCard können Busse und Bahnen in ganz Südtirol kostenlos genutzt werden. Euer Auto könnt ihr also gerne zuhause lassen :)


HOME
OF
SUMMER
Natur, Bewegung und Erholung im Dreiländereck:
Zwischen imposanten Berggipfeln, glitzernden Seen und malerischen Dörfern eröffnet die Ferienregion Reschensee unzählige Möglichkeiten für aktive und erholsame Urlaubstage. Ob Wandern, Mountainbiken, Kitesurfen oder Segeln – Hier findet jeder seine perfekte Auszeit. Über 300 km Wanderwege und 250 km Rad- und Mountainbike-Routen führen durch die beeindruckende Naturkulisse, während der Reschensee mit seinem berühmten versunkenen Turm Sportler und Genießer gleichermaßen begeistert. Ruhesuchende können an idyllischen Bergseen entspannen oder die kulturellen Schätze der Region entdecken. Ein Paradies für aktive Naturliebhaber und Erholungssuchende zugleich!